Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Produktname: | on-line-unterbrechungsfreie Stromversorgung | Kommunikationsschnittstelle: | Standard RS232,optional: RS485 / MODBUS |
---|---|---|---|
Kühlung: | Zwangluft (geschwindigkeit variiert je nach Lastprozentsatz) | Geräusche (DB): | 52 ~ 58DB |
Schutz von geistigem Eigentum: | IP20 | Eingangs-/Ausgangsweg: | Unterseite / hinten |
Hervorheben: | on-line--lowe Frequenz ups |
10KV - 400KVA Online Niederfrequenz-USV / HRD PV Netzwerk-USV
Einführung:Power Value Plus(Ⅱ) ist eine DSP-gesteuerte Online-LF-USV mit Ausgangstrenntransformator.
Sie kann Ihr perfekter Großleistungs-Schutzschild für Ihre kritische und industrielle Last sein.
QUALITÄTSSTROMVERSORGUNG
Die HRD PV Plus-Serie ist eine Online-Doppelwandler-USV (VFI) mit Trenntransformator am Ausgang, mit einer Einheitskapazität von 10 kVA bis 400 kVA. Sie ist immun gegen Störungen in der Stromversorgungsleitung, da sie spezielle Eingangs- und Ausgangsfilter hat. Weltweit führende DSP-Technologie mit Hochgeschwindigkeits-DSP-Prozessor wird eingesetzt, um die hohe Stabilität des Systems zu gewährleisten und eine stabile Stromversorgung für alle Arten von rauen Lasten zu gewährleisten.
PERFEKTE ANWENDUNG:Mittlere und große Rechenzentren, Telekommunikation, Finanzen, Verkehr, Verteidigung, Medizin, Bildung, Energie, Fertigung, Industrie usw.
MAXIMALE ZUVERLÄSSIGKEIT
Die fortschrittliche DPS-Technologie verbessert die Zuverlässigkeit erheblich, da eine Reduzierung der elektronischen Komponenten die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen verringert. Die digitale Steuerung erfolgt durch den Mikroprozessor, der in der PV Plus-Serie
alle internen Parameter steuert und so die Zuverlässigkeit und Leistung erhöht. Bei Parallelschaltungen gewährleistet die digitale Steuerung den Ausgleich der Ströme, die sich im Allgemeinen im Laufe der Zeit aufgrund von Phänomenen wie Vibrationen und Temperatur ändern, zwischen den USV-Einheiten und dem Informationsaustausch ohne manuelles Abstimmen. MTBF >200.000h
PV Plus wurde so konzipiert, dass es auch nach der Installation der ersten Einheit parallel geschaltet werden kann. Die Stromverfügbarkeit kann dank verschiedener verfügbarer Konfigurationen wie der Parallelschaltung, der Dual-Bus-Funktion und dem Dynamic Dual Bus-System erhöht werden.
HOCHGESCHWINDIGKEITS-DSP-PROZESSOR:Gewährleistung eines schnelleren und stabileren Betriebs
AUSGANG 100 % UNSYMMETRISCHE LAST
Die USV kann eine 3-Phasen-100 % unsymmetrische Last akzeptieren, um verschiedene Lastkonfigurationen zu erfüllen.
ECO-Funktion:Unter guten Strombedingungen kann die USV im ECO-Modus arbeiten, der Wirkungsgrad erreicht 98 %, umweltfreundlich und energiesparend;
USV FÜR INDUSTRIELLE LASTEN
PV-Plus ist mit seiner starken Überlastfähigkeit, der galvanischen Trennung am Ausgang und der geringen Oberschwingungsverzerrung die ideale Lösung für industrielle Anwendungen.
Dank des hohen Batteriestroms eignet sich die PV Plus-Serie für den Betrieb mit großen Batteriebanken, da sie das Aufladen innerhalb von 10 Stunden gewährleisten kann, wie vom Batteriehersteller empfohlen.
BETRIEBSFLEXIBILITÄT:Alle Leistungsbereiche der PV Plus-Serie können auch als Frequenzumrichter von 50 bis 60 Hz und umgekehrt verwendet werden.
FARBIGES MULTIFUNKTIONALES PANEL
Das 7-Zoll-Multifunktions-Farbdisplay ermöglicht eine einfache und benutzerfreundliche Bedienung der USV. Es bietet Zugriff auf die wichtigsten Parameter: Status und Alarme, Steuerbefehle, Eingangs-, Ausgangs-, Batteriemessungen (Leistung, Strom, Spannung, Frequenz und Temperatur) und Einstellungen. Das PV Plus-Diagnosesystem umfasst bis zu 128 Alarme oder Meldungen, die eine präzise und detaillierte Identifizierung jedes Ereignisses ermöglichen.
Erweitertes Batteriemanagement (ABM)
Das optimale Batteriemanagement umfasst:
MAXIMALE SICHERHEIT FÜR PERSONEN
Die Rückspeiseschutzeinrichtung verhindert jegliche Rückspeisung von Spannung in die vorgelagerte Verteilungstafel und gewährleistet so dieSicherheit des Wartungspersonals.
VOLLSTÄNDIGER ZUGANG VON VORNE UND BEQUEMER KABELANSCHLUSS
Der vollständige Zugang von vorne ist für alle Strom- und elektronischen Komponenten vorgesehen, wodurch der erforderliche Platzbedarf reduziert und folglich die Installationskosten gesenkt werden.
Konfiguriert mit Kabelanschluss oben und unten
PERFEKTE MENSCH-MASCHINE-KOMMUNIKATION
Die USV-Monitor-Software zeigt die wichtigsten Informationen wie Eingangs- und Ausgangsspannung, die angelegte Last, die verbleibende Backup-Zeit usw. in Form von Balkendiagrammen an. Die Software ist in der Lage, auch im Fehlerfall Informationen zur Unterstützung der Fehlerdiagnose bereitzustellen. Die USV-Monitor-Software kann verwendet werden, um das automatische Herunterfahren aller offenen Systeme im Falle eines längeren Stromausfalls zu programmieren. PV Plus kann auch mit einem Netzwerk-Agenten für Anwendungen
in LAN- oder WAN-Netzwerken betrieben werden.
Die USV enthält die folgenden Hardware-Schnittstellen:
ERWEITERTE PARALLELSCHALTUNG
Maximale Parallelschaltung von bis zu 8 Einheiten und gemeinsame Nutzung des gemeinsamen Batteriepacks. 10-80 kVA parallel nur mit Parallelkarte;
100 kVA-400 kVA, Parallelkarte mit Weaver-Reaktanz.
DYNAMISCHES DUAL-BUS-SYSTEM
Zwei unabhängige Systeme, die in einer Dual-Bus-Konfiguration eingerichtet sind, können jederzeit für die Systemerweiterung oder -wartung zusammengeführt werden. Dies bietet viel Flexibilität bei der Installation im Falle einer Wartung oder wenn es erforderlich ist, die Redundanzebene beider Systeme zu ändern.
EREIGNISPROTOKOLL:1000 historische Ereignisse können gespeichert werden, was die Verfolgung des USV-Betriebsstatus erleichtert und für die Wartung nützlich ist
Technische Daten:
1) 10-120KVA Spezifikation:
Modell |
PV3310ii |
PV3315ii |
PV3320ii |
PV3330ii |
PV3340ii |
PV3360ii |
PV3380ii |
PV33100ii |
PV33120ii |
Kapazität |
10KVA |
15KVA |
20KVA |
30KVA |
40KVA |
60KVA |
80KVA |
100KVA |
120KVA |
6-Puls |
6-Puls |
6-Puls |
6-Puls |
6-Puls |
6-Puls |
6-Puls |
6-Puls |
6-Puls |
|
System |
|||||||||
Ausgangs-PF |
0,8 (nacheilend) |
||||||||
Systemwirkungsgrad (Wechselrichtermodus) |
92 % (@100 % Last); 90 % @50 % Last; |
||||||||
Systemwirkungsgrad (ECO-Modus) |
98 % (@100 % Last) |
||||||||
Maximaler Leckstrom |
100 (mA) |
||||||||
MTBF |
Über 200.000 Stunden |
||||||||
Trockenkontakt |
Standard: 3 Arten von Signalen (BAT. schwach, Batteriemodus, Bypass/Ausfall); Optional: 14 Trockenkontakte; Ausgang: 12 VDC 80 mA |
||||||||
Kommunikationsschnittstelle |
Standard RS232, optional: RS485 / MODBUS |
||||||||
Betriebstemperatur |
0 ~ 40 °C |
||||||||
Luftfeuchtigkeit |
95 % (nicht kondensierend) |
||||||||
Kühlung |
Zwangsluft (Geschwindigkeit variiert je nach Lastprozent) |
||||||||
Max. Höhe |
Innerhalb von 1000 m (jede Erhöhung um 100, Kapazitätsabnahme -1 %), maximal 4000 m |
||||||||
Geräuschpegel (dB) |
52 ~ 58 |
||||||||
IP-Schutz (EN 60529) |
IP20 |
||||||||
Eingangs-/Ausgangsweg |
Unten/hinten |
||||||||
Sicherheitsstandard |
Sicherheit: GB4943, EN 50091-1;EMI: GB7260.2, GB/T 17626.2~5EMC, EN 50091-2 |
||||||||
Physikalisch |
|||||||||
B * T * H (mm) |
600*600*1280 |
800*800*1480 |
800*800*1800 |
||||||
Gewicht (kg) |
195 |
210 |
220 |
305 |
340 |
500 |
600 |
800 |
950 |
AC-Eingang |
|||||||||
Nennspannung |
380/400/415VAC Dreiphasen-Drei-Leiter |
||||||||
Eingangsspannungsbereich |
± 15 %- ± 25 % einstellbar) |
||||||||
Nennfrequenz |
50 / 60 Hz automatische Erkennung |
||||||||
Frequenzbereich |
50/60Hz+/-5Hz |
||||||||
Eingangs-Sanftanlauffunktion |
0 - 100 %, 10-300 s (einstellbar) |
||||||||
Eingangsleistungsfaktor |
Erreichbar 0,99 (plus Oberschwingungsfilter) |
||||||||
Eingangsstrom-Oberschwingungsanteil (THDi) |
Kann<5 % (plus Oberschwingungsfilter) |
||||||||
Max. Eingangsstrom [A] |
18 |
27 |
36 |
54 |
72 |
108 |
144 |
180 |
216 |
Die Ausgangskennlinie des Gleichrichters |
|||||||||
Aufrechterhaltung der Spannung (20 °C) |
Batterietyp 1 und 2: V = 435 VDC (2,266 x el.) |
||||||||
Batterietyp 3: V = 424 VDC (2,21 x el.) |
|||||||||
Batterietyp 0: der Spannungswert zwischen Typ 1 und 2, Spannungsregelbereich: V = 400~460VDC |
|||||||||
Ladespannung (20 °C) |
Batterietyp 1 und 2: V (% Aufladen<95 %) = 445 VDC (2,32 x el.) |
||||||||
Batterietyp 3: V (% Aufladen<95 %) = 460 VDC (2,4 x el.) |
|||||||||
Batterietyp 0: der Spannungswert zwischen Typ 1 und 2, Spannungsregelbereich: V = 400~460VDC |
|||||||||
Die höchste Ladespannung |
445V |
||||||||
Die Genauigkeit der Ausgangsregelung des Ladegeräts |
1 % |
||||||||
DC-Restwelligkeitsanteil |
≤1 % |
||||||||
Batterie |
|||||||||
Anzahl der Einheiten (Nennspannung) |
384VDC (360-384V, wählbar) |
||||||||
Einstellungen für den Ladestrom |
0,1C (Batteriekapazität) |
||||||||
Die Batterieentladeschlussspannung |
Batterietyp 1, 2 und 3: Leerlaufentladestrom, V min = 346 [V DC] |
||||||||
Batterietyp 1, 2 und 3: Ausgangsstrom = Ah-Kapazität, V min = 316 [V DC] |
|||||||||
Batterietyp 1, 2 und 3: Ausgangsstrom > Ah-Kapazität, V min = 306 [V DC] |
|||||||||
Batterietyp 0: die werkseitig festgelegten Standardwerte, V min = 320 [V DC] Regelbereich: V min = 300~360 [V DC] |
|||||||||
Wechselrichterausgang |
|||||||||
Nennleistung [KVA] |
10 |
15 |
20 |
30 |
40 |
60 |
80 |
100 |
120 |
Nennleistung [KW] |
8 |
12 |
16 |
24 |
32 |
48 |
64 |
80 |
96 |
Nennspannung [V] |
380/400/415VAC Dreiphasen-Vierleiter |
||||||||
Nennstrom [A] |
12 |
18 |
24 |
36 |
48 |
72 |
96 |
120 |
144 |
Phasenspannungseinstellung |
200 ~ 244 V (Steuerplatine) |
||||||||
Scheitelfaktor |
3:1 |
||||||||
Wellenform |
Sinuswelle |
||||||||
Spannungsphasenverschiebung (Grad) 100 % symmetrische Last |
± 1' |
||||||||
Spannungsphasenverschiebung (Grad) 100 % unsymmetrische Last |
± 2' |
||||||||
Phasenspannungsdifferenz 100 % symmetrische Last |
± 1 % |
||||||||
Phasenspannungsdifferenz 100 % unsymmetrische Last |
± 3 % |
||||||||
Gesamtoberschwingungsgehalt (THD v) 100 % lineare Last |
<2 % |
||||||||
Gesamtoberschwingungsgehalt (THD v) 100 % nichtlineare Last |
<5 % |
||||||||
Stabilität der Gleichspannung |
± 1 % |
||||||||
Transiente Spannungsantwort |
± 5 % innerhalb von 10 ms |
||||||||
Nennfrequenz |
Gleich wie Eingang |
||||||||
Frequenzstabilität |
Bei asynchroner± 0,5 %;synchronisation± 2 % (kann auf ± 1~5 % eingestellt werden, durch die Bedienung des Panels) |
||||||||
Überlastung |
600'/10'/1' (110/125/150 % Nennstrom) |
||||||||
Kurzschluss 0,1 s |
Doppelter Eingang |
||||||||
Wechselrichterwirkungsgrad (Last 100 %) |
98 % |
||||||||
Bypass |
|||||||||
Nennleistung [KVA] |
10 |
15 |
20 |
30 |
40 |
60 |
80 |
100 |
120 |
Nennspannung [V] |
380/400/415VAC Dreiphasen-Vierleiter |
||||||||
Eingangsspannungsbereich |
±15 % (kann über das Bedienfeld ± 10 %, ± 20 % eingestellt werden) |
||||||||
Nennfrequenz [Hz] |
50 / 60 |
||||||||
Frequenzbereich |
±2 % (kann über das Bedienfeld ± 5 % eingestellt werden) |
||||||||
“STAND-BY ON” (Eco-Modus, der Bypass schaltet auf den Wechselrichter) Umschaltzeit |
2~5 ms |
||||||||
Wechselrichter-/Bypass-Umschaltzeit |
<1 ms |
||||||||
Überlastung |
10'/1'/18" (150/175/200 % Nennstrom) |
||||||||
Standardkonfiguration |
Durchflussschutz, Bypass unabhängig isoliert |
2) 160-400KVA Produktspezifikationstabellenparameter:
Modell |
PV33160ii |
PV33200ii |
PV33250ii |
PV33300ii |
PV33350ii |
PV33400ii |
|||||||
Kapazität |
160KVA |
200KVA |
250KVA |
300KVA |
350KVA |
400KVA |
|||||||
6-Puls |
12-Puls |
6-Puls |
12-Puls |
6-Puls |
12-Puls |
6-Puls |
12-Puls |
6-Puls |
12-Puls |
6-Puls |
12-Puls |
|
|
Systemparameter |
|||||||||||||
Ausgangsleistungsfaktor |
0,8 (nacheilend) |
||||||||||||
Gesamtwirkungsgrad (normales Modell) Last 100 % |
94 % |
||||||||||||
Last 50 % |
92 % |
||||||||||||
Gesamtwirkungsgrad: (ECO-Modus) Last 100 % |
98 % |
||||||||||||
Maximaler Leckstrom (mA) |
100 |
||||||||||||
Standby-Wirtschaftsmodell |
Standardfunktionen |
||||||||||||
Mittlere Betriebsdauer bis zum Ausfall (MTBF) |
Über 200.000 Stunden |
||||||||||||
Trockenkontaktsignal |
Standard-Drei-Steuersignal (Batterie schwach, Batterieentladung, Bypass/Ausfall); Optional 14 Steuersignale;Ausgang 12 VDC 80 mA |
||||||||||||
Computerüberwachungsanschluss |
Standard S232, optional ODBUS |
||||||||||||
Betriebstemperatur |
0 ~ 40 °C |
||||||||||||
Maximale relative Luftfeuchtigkeit |
95 % (nicht kondensierend) |
||||||||||||
Kühlung |
Zwangslüftung (Lüfterdrehzahl ändert sich mit der Last) |
||||||||||||
Maximale Höhe |
1000 m Nennleistung (Anstieg um 100 m, Reduzierung um 1 %) maximal 4000 m |
||||||||||||
Geräuschpegel dB |
54 ~ 62 |
||||||||||||
Schutzklasse (EN 60529) |
IP20 |
||||||||||||
Ein- und Auslass des Kabelwegs |
Unten/hinten |
||||||||||||
Sicherheitsstandard |
Sicherheit: GB4943, EN 50091-1;elektromagnetische Verträglichkeit: GB7260.2, GB/T 17626.2~5EMC, EN 50091-2 |
||||||||||||
Physikalischer Parameter |
|||||||||||||
Breite (mm) |
1100 |
1400 |
1100 |
1400 |
1400 |
1400 |
1400 |
1400 |
1600 |
1600 |
1600 |
1600 |
|
Tiefe*Höhe (mm) |
800*1800 |
1000*2000 |
1100*2000 |
||||||||||
Gewicht (kg) |
1200 |
1550 |
1350 |
1750 |
1500 |
1950 |
1650 |
2150 |
1850 |
2400 |
2100 |
2700 |
|
Die Eingangsmerkmale des Gleichrichters |
|||||||||||||
Nennspannung |
380/400/415VAC Dreiphasen-Drei-Leiter |
||||||||||||
Spannungsbereich |
± 15 % (± 25 % einstellbar) |
||||||||||||
Nennfrequenz |
50 / 60 Hz automatische Identifizierung |
||||||||||||
Frequenzbereich |
45 ~ 65 |
||||||||||||
Eingangsleistung Sanftanlauffunktion |
Ja, 0 - 100 %, kann auf 10-300 Sekunden eingestellt werden |
||||||||||||
Eingangsleistungsfaktoren cosφ |
Erreichbar 0,99 (plus Oberschwingungsfilter) |
||||||||||||
Eingangsstrom-Oberschwingungsanteil (THDi) |
kann<5 % (plus Oberschwingungsfilter) |
||||||||||||
Max. Eingangsstrom [A] |
250 |
315 |
400 |
500 |
550 |
630 |
|||||||
Die Ausgangskennlinie des Gleichrichters |
|||||||||||||
Aufrechterhaltung der Spannung (20 °C) |
Batterietyp 1 und 2: V = 435 VDC (2,266 x el.) |
Batterietyp 1 und 2: V = 544 VDC (2,266 x el.) |
|||||||||||
Batterietyp 3: V = 424 VDC (2,21 x el.) |
Batterietyp 3: V = 530 VDC (2,21 x el.) |
||||||||||||
Batterietyp 0: der Spannungswert zwischen Typ 1 und 2, Spannungsregelbereich: V = 400~460VDC |
Batterietyp 0: der Spannungswert zwischen Typ 1 und 2, Spannungsregelbereich: V = 500~575VDC |
||||||||||||
Ladespannung (20 °C) |
Batterietyp 1 und 2: V (% Aufladen<95 %) = 445 VDC (2,32 x el.) |
Batterietyp 1 und 2: V (% Aufladen<95 %) = 557 VDC (2,32 x el.) |
|||||||||||
Batterietyp 3: V (% Aufladen<95 %) = 460 VDC (2,4 x el.) |
Batterietyp 3: V (% Aufladen<95 %) = 576 VDC (2,4 x el.) |
||||||||||||
Batterietyp 0: der Spannungswert zwischen Typ 1 und 2, Spannungsregelbereich: V = 400~460VDC |
Batterietyp 0: der Spannungswert zwischen Typ 1 und 2, Spannungsregelbereich: V = 500~575VDC |
||||||||||||
Die höchste Ladespannung |
445V |
556V |
|||||||||||
Die Genauigkeit der Ausgangsregelung des Ladegeräts |
1 % |
||||||||||||
DC-Restwelligkeitsanteil |
≤1 % |
||||||||||||
Batterie |
|||||||||||||
Anzahl der Einheiten (Nennspannung) |
192 Einheiten (384 VDC) |
240 Einheiten (480 VDC) |
|||||||||||
Einstellungen für den Ladestrom |
0,1 C (Batteriekapazität) |
||||||||||||
Die Batterieentladeschlussspannung |
Batterietyp 1, 2 und 3: Leerlaufentladestrom, Vmin = 346 [V DC] |
Batterietyp 1, 2 und 3: Leerlaufentladestrom, Vmin = 433 [V DC] |
|||||||||||
Batterietyp 1, 2 und 3: Ausgangsstrom = Ah-Kapazität, Vmin = 316 [V DC] |
Batterietyp 1, 2 und 3: Ausgangsstrom = Ah-Kapazität, Vmin = 395 [V DC] |
||||||||||||
Batterietyp 1, 2, 3: Ausgangsstrom > Ah-Kapazität, Vmin = 306 [V DC] |
Batterietyp 1, 2 und 3: Ausgangsstrom > Ah-Kapazität, Vmin = 383 [V DC] |
||||||||||||
Batterietyp 0: die werkseitig festgelegten Standardwerte, Vmin = 320 [VDC] Regelbereich: Vmin = 300~360V [V DC] |
Batterietyp 0: die werkseitig festgelegten Standardwerte, Vmin = 400 [V DC] Regelbereich: Vmin = 375~450V [V DC] |
||||||||||||
Wechselrichterausgang |
|||||||||||||
Nennleistung [KVA] |
160 |
200 |
250 |
300 |
350 |
400 |
|||||||
Nennleistung [KW] |
128 |
160 |
200 |
240 |
280 |
320 |
|||||||
Nennspannung [V] |
380/400/415VAC Dreiphasen-Vierleiter |
||||||||||||
Nennstrom [A] |
195 |
243 |
304 |
365 |
426 |
486 |
|||||||
Phasenspannungseinstellung |
200 ~ 244 V (Steuerplatine) |
||||||||||||
Scheitelfaktor |
3:1 |
||||||||||||
Wellenform |
Sinuswelle |
||||||||||||
Spannungsphasenverschiebung (Grad) 100 % symmetrische Last |
± 1' |
||||||||||||
Spannungsphasenverschiebung (Grad) 100 % unsymmetrische Last |
± 2' |
||||||||||||
Phasenspannungsdifferenz 100 % symmetrische Last |
± 1 % |
||||||||||||
Phasenspannungsdifferenz 100 % unsymmetrische Last |
± 3 % |
||||||||||||
Gesamtoberschwingungsgehalt (THD v) 100 % lineare Last |
<2 % |
||||||||||||
Gesamtoberschwingungsgehalt (THD v) 100 % nichtlineare Last |
<5 % |
||||||||||||
Stabilität der Gleichspannung |
± 1 % |
||||||||||||
Transiente Spannungsantwort |
± 5 % innerhalb von 10 ms |
||||||||||||
Nennfrequenz |
Gleich wie Eingang |
||||||||||||
Frequenzstabilität |
Bei asynchroner± 0,5 %;synchronisation± 2 % kann auf ± 1~5 % eingestellt werden, durch die Bedienung des Panels) |
||||||||||||
Überlastung |
600'/10'/1' (110/125/150 % Nennstrom) |
||||||||||||
Kurzschluss 0,1 s |
Doppelter Eingang |
||||||||||||
Wechselrichterwirkungsgrad (Last 100 %) |
98 % |
||||||||||||
Bypass |
|||||||||||||
Nennleistung [KVA] |
160 |
200 |
250 |
300 |
350 |
400 |
|||||||
Nennspannung [V] |
380/400/415VAC Dreiphasen-Vierleiter |
||||||||||||
Eingangsspannungsbereich |
±15 % (kann über das Bedienfeld ± 10 %, ± 20 % eingestellt werden) |
||||||||||||
Nennfrequenz [Hz] |
50 / 60 |
||||||||||||
Frequenzbereich |
±2 % (kann über das Bedienfeld ± 5 % eingestellt werden) |
||||||||||||
“STAND-BY ON” (Wirtschaftsmodus, der Bypass schaltet auf den Wechselrichter) Umschaltzeit |
2~5 ms |
||||||||||||
Wechselrichter-/Bypass-Umschaltzeit |
<1 ms |
||||||||||||
Überlastung |
10'/1'/18" (150/175/200 % Nennstrom) |
||||||||||||
Standardkonfiguration |
Durchflussschutz, Bypass unabhängig isoliert |
Ansprechpartner: Mr. Song
Telefon: 86-137367899
Faxen: 86-755-7287468
Einphasiges/Dreiphasenstromversorgung on-line-UPS für Kommunikationssystem
Intelligenter Wechselstrom zu integrierte Stromversorgung DC-ATMs UPS on-line-einphasigem UPSs
Porzellan Solar-LED Straßenlaterne-Hersteller
Angetriebene Straßenlaternesolar 50 Watt | Integrierte Reihe
Solar-LED StraßenlaterneIP 65 3000K 4000K foto-voltaisch, helle Solarlichter
Niederfrequenzon-line-Steuerung UPSs IP20 DSP der hohen Leistung für industrielles
Niederfrequenzon-line-UPS mit Touch Screen Funktion 10-200KVA
3Phase Niederfrequenzon-line-UPS mit Isolierungs-Transformator nach innen